Die Ausbildungsinhalte:
![](/user/pages/04.jugendarbeit/02.junior-wasserretter/stufe-3/Unbenannt.PNG)
Stufe III (ab 14 Jahre)
- Handhabung von Rettungsmitteln (Rettungsstange, Rettungsring, uvm.)
- Rechte, Pflichten, Versicherungen in der Wasserwacht
- Fachdienst Wasserrettungsdienst (Ausbildungbereiche, Definition SEG, Wachstation, ...)
- Knotenkunde (Rundtörn, Belegen einer Klampe, usw.)
- Praktische Grundlagen des Rettungsschwimmens (Disziplinen des Jugendwettbewerbs Stufe 3)
- Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
- Gestaltung einer Gruppenstunde und Organisation eines Spieles für die Gruppe
- Schwimmtechniken (vier Schwimmtechniken, Start und Wende der jeweiligen Schwimmlage)